Strukturieren [Konzepte]
Mit Leidenschaft aufräumen
Oft ist mein Einsatz als Business Analyst gefragt, wenn ein festgefahrenes Projekt durch externe Impulse auf einen neuen, positiven Kurs gebracht werden muss.
Oder wenn dezentral organisch Gewachsenes zum internen Effizienzproblem wird und den externen Auftritt verzettelt. In solchen Fällen hilft erfahrungsgemäss nur ein im Detail durchdachtes Konzept, welches gerade deshalb von sämtlichen Stakeholdern mitgetragen und praktisch umgesetzt wird, weil ihre Bedürfnisse und Anforderungen von mir verstanden, gebündelt und in eine professionelle Gesamtlösung «übersetzt» wurden.
Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht, weil sie effiziente Abläufe ermöglicht, nachhaltig Ressourcen schont und ein durchgängig einheitliches Erscheinungsbild sicherstellt.
Beispiele für typische Aufgabenstellungen:
Ungeordnete Ideensammlungen …
.
Konzepte
Ungeordnete Ideensammlungen und -fragmente jeglicher Art strukturieren, selektonieren, gewichten und in ein stimmiges ganzheitliches Konzept überführen.
Beiträge verschiedener Autoren …
.
Zusammengeführte Inhalte
Beiträge verschiedener Autoren zusammenführen und inhaltlich ebenso wie formal vereinheitlichen.
Entgleiste Corporate Designs …
.
Corporate Design Stabilisierung
Aus dem Ruder gelaufene Corporate Designs, mit konkreten Definitionen, Umsetzungen und Manuals wieder stabilisieren.
Word-Dokumente …
.
MS-Office Implementierung
Dokumente und Formulare in professioneller Umsetzung unter MS-Office bereitstellen.
Präsentationen …
.
Implementierung PowerPoint
Präsentationsinhalte in professioneller Umsetzung unter MS-Office bereitstellen.
Ausgeuferte Dokument-Sammlungen …
.
Vereinheitlichung in Prozessen
Ausgeuferte Dokumentsammlungen zu Geschäftsprozessen, die gesichtet, vereinfacht, zusammengeführt und inhaltlich ebenso wie formal überarbeitet und vereinheitlicht werden sollen.
Unbefriedigende Eigenkreationen …
.
Professionelle
Aufbereitung und Aufwertung
Inhaltlich und formal unbefriedigende Eigenkreationen wie Konzepte, Formulare, Schriftstücke, Präsentationen etc. die professionell aufbereitet und aufgewertet werden müssen.
u. v. m.
Die Bedürfnisse erfassen, breit abgestützte Lösungen konzipieren und diese durchdacht und professionell umsetzen.
Kurz: Die Knochenarbeit nachhaltig erledigen!